top of page
DSC04097_edited.jpg

Hunde und ihr ästhetisches Empfinden

Feng Shui für Hunde? Machen wir auch nicht. Aber Mario Barths Freundin hatte auch nicht ganz Unrecht, als sie davon sprach, dass das Wohnzimmer für "Feedback" vielleicht nicht ganz passend ist...

Damit sie wissen, wovon ich spreche, hier ein paar Beispielbilder:

Labradoodle-Goldendoodle-Samojeden-Överkalix-Welpen

Erkennen Sie es? Dieses Wohnzimmer ist das Modell

           "Samojede, fünf Rüden, Alter: acht Wochen".

Ein sehr typisches Modell. Charakteristisch für ein Hundewohnzimmer ist, dass bei Wegnahme eines Gegenstandes ein neuer gebracht wird. Meine Mutter hatte vor ein paar Jahren einen Appenzeller - Rüden, der exakt fünf Sachen auf etwa einem Quadratmeter Rasen deponiert hat. Nicht mehr, nicht weniger. Was für uns nach Müll oder Gestrüpp aussieht, ist für manchen Hund ein Einrichtungs-

gegenstand...

Dass dieser Bereich des Gartens ein Wohnzimmer war, ist mir auch erst aufgefallen, als die Kleinen schon kurz vor dem Ausziehen standen. Einer der Welpen, Freki, brachte einen Knochen mit, legte ihn im Randbereich ab, warf ihm noch einen prüfenden Blick zu und ging dann seiner Wege...

Und zum Abschluss: so sah der Rasen vorher aus (nur damit Sie wissen, was auf Sie zukommt:D)

photo_2024-02-19_19-47-27.jpg
bottom of page